Durch die Analyse der bestehenden Daten können einerseits Erkenntnisse gewonnen werden, zeitgleich aber auch Herausforderungen in den bestehenden Prozessen erkannt werden. Diese Daten sind meist in unterschiedlichen Formen und Mengen vorhanden. Bevor Daten genutzt werden können, müssen sie oft generiert, transformiert, ergänzt, bereinigt oder andersweitig gespeichert werden.
Bei wachsenden Datenmengen ändern sich auch die Anforderungen an die Daten oder Datenattribute. Wir unterstüzen bei diesen Anpassungen, sowie bei der Ergänzung der Daten, unter anderem mit externen Herstellerdaten. Somit sind die darunterliegenden Daten immer aktuell und historisch konsistent.
Oft werden periodisch die gleichen Prozesse manuell ausgeführt. Durch Hinzuziehen von Cloud-Plattformen können diese Prozesse automatisiert werden und die Mitarbeiter können sich anderen Arbeiten widmen.
Daten in ihrer rohen Form können schwierig zu interpretieren sein. Durch die Visualisierung, sei es mit den bekannten Tools wie Tableau oder PowerBI oder mit einer massgeschneiderten Lösung, können die Daten einfacher interpretiert werden und Mitarbeitern helfen, Verbesserungen zu implementieren und Prozesse weiterzuentwickeln.
Mithilfe von historischen Daten ist es möglich, Vorhersagemodelle für die Zukunft zu erstellen. Diese können unterschiedliche Bereiche tangieren wie Prozesse oder Kundenverhalten. Durch hinzuziehen solcher Modelle, können sie bessere Prognosen erstellen und Anpassung vornehmen.
Wenn wir deine Neugier geweckt haben, freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme.