Kunde
Dancing Queens
Projekt
Systemintegration
Services
Data Engineering
Software Engineering

Daten und Systeme im Zusammenspiel für begeisternden Tanzspass.

Übersicht

Herausforderung

Durch das stetige Wachstum ändern sich die Anforderungen an das digitale Produktsortiment eines Shops wie jener von Dancing Queens. Produkte und ihre Varianten werden nicht mehr benötigt, beinhalten veraltete Informationen oder haben eine suboptimale Datenstruktur.
Deshalb sollte der bestehende Datenstand bereinigt und erweitert werden sowie durch Anbindungen an verschiedene APIs automatisch aktualisiert werden.

Der Prozess

Durch eine Analyse der bestehenden Situation konnte ein Überblick über die vorhandene Datengrundlage geschaffen werden. Mit modernen Data-Science-Methoden wurden korrupte oder invalide Daten auch ohne manuelle Arbeitsschritte schnell und einfach gefunden und bereinigt. Durch die Implementation einer Integration konnte das Sortiment ausserdem mit den Daten der Hersteller abgeglichen und wo notwendig ergänzt werden.

Der Einbezug externer Datenquellen generiert einen zusätzlichen Mehrwert für die Kunden, für welche dadurch alle relevanten Produktinformationen wie zum Beispiel zusätzliche Angaben betreffend den Herstellern oder die Produkt-Verfügbarkeit auf einen Blick ersichtlich sind. Ausserdem konnten durch die Nutzung von Cloud-Plattformen und Webhooks die Datenprozesse automatisiert werden, sodass Änderungen von nun an innerhalb von Sekunden realisiert werden.

Screens Systemintegration

Ergebnis

Der zeitliche Bearbeitungsaufwand konnte durch die Automatisierung im Vergleich zu einer manuellen Bearbeitung deutlich minimiert werden. Die Datenbereinigung gibt Dancing Queen eine saubere sowie valide Datengrundlage für ihren Webshop, welcher dadurch ein zukunftssicheres Fundament für ihr wachsendes Serviceangebot ist.

Resultat

Was wir für Dancing Queens erreicht haben:

01

Verknüpfung verschiedener Drittsysteme

02

Automatisierung von Prozessen

03

Dynamische Dashboards liefern relevante Kennzahlen

04

Bessere Datenverfügbarkeit


5+
externe Systeme integriert
25%
Reduktion manueller Prozesse
10+
relevante Kennzahlen

Techstack

Diese Technologien benutzten wir für die Umsetzung

01

Python

02

Google Locker Studio

03

Shopify

04

GraphQL

Unsere Projekte
Gesundheitsdirektion - Kanton Zürich

Für eine gesunde Bevölkerung.

Teaser Databaum